• |

Gin ist ein faszinierendes Getränk

Topseller
17
Gilbert Miclo - GIN Traditionnel
Gilbert Miclo - GIN Traditionnel
Inhalt 0.7 Liter (35,64 € * / 1 Liter)
24,95 € * 29,95 € *
vorher 29,95 €*
Gilbert Miclo - GIN Forestier
Gilbert Miclo - GIN Forestier
Inhalt 0.7 Liter (47,07 € * / 1 Liter)
32,95 € *
TIPP!
Gilbert Miclo - 2x 0,2l - GIN: Forestier & Traditionnel - "MINI" aus dem Elsass
Gilbert Miclo - 2x 0,2l - GIN: Forestier &...
Inhalt 0.4 Liter (49,88 € * / 1 Liter)
19,95 € *
TIPP!
F.Meyer - GIN
F.Meyer - GIN
Inhalt 0.7 Liter (28,21 € * / 1 Liter)
19,75 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
17
Gilbert Miclo - GIN Traditionnel
Gilbert Miclo - GIN Traditionnel
Absolut Einzigartig der GIN Traditionnel von G. Miclo aus dem Elsass. Dieser GIN ist elegant reinrassig mit Citronen und leichten Pfeffer- Noten. Alkoholgehalt: 40,0 % Vol. Inhalt:0,7l Allergenhinweis: enthält Sulfite Erzeuger: In einem...
Inhalt 0.7 Liter (35,64 € * / 1 Liter)
24,95 € * 29,95 € *
vorher 29,95 €*
Gilbert Miclo - GIN Forestier
Gilbert Miclo - GIN Forestier
Der GIN Forestier von G. Miclo ist Einzigartig. Alle erforderlichen Zutaten sind aus den nah liegenden Wälder bezogen: Alisier, Eglantine, bourgeon de Sapin und Myrtille Dieser GIN ist Komplex mit Noten von Zitrus . Ein Genuss pur oder...
Inhalt 0.7 Liter (47,07 € * / 1 Liter)
32,95 € *
TIPP!
Gilbert Miclo - 2x 0,2l - GIN: Forestier & Traditionnel - "MINI" aus dem Elsass
Gilbert Miclo - 2x 0,2l - GIN: Forestier &...
Geschenkverpackung bestehend aus folgendem Inhalt: GIN Traditionnel 0,2l Alkoholgehalt: 40,0 %, Dieser GIN ist Komplex mit Noten von Zitrus. Ein Genuss pur oder mit Tonic. GIN Forestier 0,2l Alkoholgehalt: 43,0 %, Dieser GIN ist elegant...
Inhalt 0.4 Liter (49,88 € * / 1 Liter)
19,95 € *
TIPP!
F.Meyer - GIN
F.Meyer - GIN
Der GIN von F.Meyer´s überracht mit Finesse . Dieser wird mit Wacholderbeeren , Melisse und Koriander hergestellt und zeigt sich auf der Zunge mit typischen GIN Aromen fruchtig mit einem Hauch von Rosenblüten . Die Final wird von einer...
Inhalt 0.7 Liter (28,21 € * / 1 Liter)
19,75 € *

Gin ist ein faszinierendes Getränk, das eine reiche Geschichte und eine Vielzahl von Stilen und Geschmacksrichtungen bietet. Ursprünglich im Mittelalter als Kräutermedizin entwickelt, hat sich Gin zu einem der beliebtesten Spirituosen der Welt entwickelt, die sowohl pur als auch in Cocktails genossen wird.

Die Geschichte des Gins beginnt im 11. Jahrhundert, als Mönche in Italien begannen, Wacholderbeeren in alkoholischen Getränken zu verwenden. Im 17. Jahrhundert wurde Gin in Holland populär, wo er als "Genever" bekannt war und oft vor Schlachten getrunken wurde, um den Mut zu stärken - daher der Ausdruck "Dutch Courage". Im 18. Jahrhundert wurde Gin in England populär und war das Getränk der Wahl während der industriellen Revolution.

Gin wird durch die Destillation von Getreidealkohol mit einer Vielzahl von Botanicals hergestellt, wobei Wacholderbeeren das dominierende Aroma sein müssen. Andere häufig verwendete Botanicals sind Koriander, Angelikawurzel, Zitronen- oder Orangenschale, Kardamom, Zimt und Anis. Die genaue Mischung und Menge der Botanicals variiert je nach Marke und Stil des Gins, was zu einer breiten Palette von Geschmacksrichtungen und Aromen führt.

Es gibt verschiedene Stile von Gin, darunter London Dry, Plymouth, Old Tom und Sloe. London Dry Gin, der bekannteste Stil, ist trocken und würzig mit einem starken Wacholdergeschmack. Plymouth Gin ist weicher und fruchtiger, während Old Tom Gin süßer ist. Sloe Gin ist eigentlich ein Likör, hergestellt durch Einweichen von Schlehenbeeren in Gin und Zucker.

Gin ist die Basis für viele klassische Cocktails, darunter der Martini, der Tom Collins, der Negroni und der Gin Tonic. Der Gin Tonic, ein erfrischender Mix aus Gin, Tonic Water und einer Scheibe Limette oder Zitrone, ist besonders beliebt in heißen Klimazonen, da das Chinin im Tonic Water hilft, Malaria vorzubeugen.

In den letzten Jahren hat Gin eine Renaissance erlebt, mit einer Flut von kleinen, unabhängigen Destillerien, die innovative neue Stile und Geschmacksrichtungen auf den Markt bringen. Viele dieser "Craft Gins" experimentieren mit lokalen Botanicals, um einzigartige, regionsspezifische Gins zu schaffen.

Gin ist mehr als nur ein Getränk - es ist ein Fenster in die Geschichte, eine Studie in Botanik und eine Leinwand für kreative Mixologie. Ob Sie einen klassischen London Dry bevorzugen oder einen modernen Craft Gin, es gibt einen Gin da draußen, der zu Ihrem Geschmack passt. Prost!

Gin ist ein faszinierendes Getränk, das eine reiche Geschichte und eine Vielzahl von Stilen und Geschmacksrichtungen bietet. Ursprünglich im Mittelalter als Kräutermedizin entwickelt, hat sich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gin ist ein faszinierendes Getränk

Gin ist ein faszinierendes Getränk, das eine reiche Geschichte und eine Vielzahl von Stilen und Geschmacksrichtungen bietet. Ursprünglich im Mittelalter als Kräutermedizin entwickelt, hat sich Gin zu einem der beliebtesten Spirituosen der Welt entwickelt, die sowohl pur als auch in Cocktails genossen wird.

Die Geschichte des Gins beginnt im 11. Jahrhundert, als Mönche in Italien begannen, Wacholderbeeren in alkoholischen Getränken zu verwenden. Im 17. Jahrhundert wurde Gin in Holland populär, wo er als "Genever" bekannt war und oft vor Schlachten getrunken wurde, um den Mut zu stärken - daher der Ausdruck "Dutch Courage". Im 18. Jahrhundert wurde Gin in England populär und war das Getränk der Wahl während der industriellen Revolution.

Gin wird durch die Destillation von Getreidealkohol mit einer Vielzahl von Botanicals hergestellt, wobei Wacholderbeeren das dominierende Aroma sein müssen. Andere häufig verwendete Botanicals sind Koriander, Angelikawurzel, Zitronen- oder Orangenschale, Kardamom, Zimt und Anis. Die genaue Mischung und Menge der Botanicals variiert je nach Marke und Stil des Gins, was zu einer breiten Palette von Geschmacksrichtungen und Aromen führt.

Es gibt verschiedene Stile von Gin, darunter London Dry, Plymouth, Old Tom und Sloe. London Dry Gin, der bekannteste Stil, ist trocken und würzig mit einem starken Wacholdergeschmack. Plymouth Gin ist weicher und fruchtiger, während Old Tom Gin süßer ist. Sloe Gin ist eigentlich ein Likör, hergestellt durch Einweichen von Schlehenbeeren in Gin und Zucker.

Gin ist die Basis für viele klassische Cocktails, darunter der Martini, der Tom Collins, der Negroni und der Gin Tonic. Der Gin Tonic, ein erfrischender Mix aus Gin, Tonic Water und einer Scheibe Limette oder Zitrone, ist besonders beliebt in heißen Klimazonen, da das Chinin im Tonic Water hilft, Malaria vorzubeugen.

In den letzten Jahren hat Gin eine Renaissance erlebt, mit einer Flut von kleinen, unabhängigen Destillerien, die innovative neue Stile und Geschmacksrichtungen auf den Markt bringen. Viele dieser "Craft Gins" experimentieren mit lokalen Botanicals, um einzigartige, regionsspezifische Gins zu schaffen.

Gin ist mehr als nur ein Getränk - es ist ein Fenster in die Geschichte, eine Studie in Botanik und eine Leinwand für kreative Mixologie. Ob Sie einen klassischen London Dry bevorzugen oder einen modernen Craft Gin, es gibt einen Gin da draußen, der zu Ihrem Geschmack passt. Prost!