• |

Die Antwort auf Champagner

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
7
TIPP!
SCHLOSS VAUX Riesling Brut
SCHLOSS VAUX Riesling Brut
Der Riesling fasziniert mit den unterschiedlichsten Stilen und Aromen. Der VAUX Riesling ergänzt perfekt die Rebsorten-Cuvées: dezent fruchtig, frisch und duftig animierend . Diese Riesling Trauben sind auf Buntsandsteinböden in der...
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € * 14,90 € *
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut NV
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut NV
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch...
Inhalt 0.75 Liter (26,60 € * / 1 Liter)
19,95 € *
TIPP!
SCHLOSS VAUX Träublein alkoholfrei BIO
SCHLOSS VAUX Träublein alkoholfrei BIO
Null Alkohol , erfrischend würzig, 100 % biologische Zutaten. Mit dem TRÄUBLEIN geht der Wunsch in Erfüllung, ein hochwertiges Getränk zu kreieren und dabei komplett auf Alkohol zu verzichten: spritzig und erfrischend – eine alkoholfreie...
Inhalt 0.75 Liter (13,07 € * / 1 Liter)
9,80 € *
TIPP!
Pierre Chainier - Vouvray Brut Methode Traditionelle, Clos de Nouys Schaumwein
Pierre Chainier - Vouvray Brut Methode...
Seit drei Generationen betreibt die Familie Chainier Weinbau und Weinhandel im geschichtsträchtigen Ort Amboise. Ziel der Familie ist es, den Partnern in Handel und Gastronomie ein vielfältiges Angebot der Loire zum fairen Preis...
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € * / 1 Liter)
12,95 € *
Graham Beck Wines - Cap Classique Bliss Nectar NV
Graham Beck Wines - Cap Classique Bliss Nectar NV
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch...
Inhalt 0.75 Liter (27,07 € * / 1 Liter)
20,30 € *
TIPP!
Graham Beck Wines - Cap Classique Bliss Nectar Rosé NV
Graham Beck Wines - Cap Classique Bliss Nectar...
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch...
Inhalt 0.75 Liter (27,00 € * / 1 Liter)
20,25 € *
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut Rosé NV
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut Rosé NV
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch...
Inhalt 0.75 Liter (22,60 € * / 1 Liter)
16,95 € *
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut Zero Vintage 2014
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut Zero...
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch...
Inhalt 0.75 Liter (34,00 € * / 1 Liter)
25,50 € *
TIPP!
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut Rosé Vintage 2017
Graham Beck Wines - Cap Classique Brut Rosé...
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch...
Inhalt 0.75 Liter (32,67 € * / 1 Liter)
24,50 € *
TIPP!
Graham Beck Wines - Cap Classique Blanc de Blancs Vintage 2017
Graham Beck Wines - Cap Classique Blanc de...
Cremige Aromen mit frischer Limonenfrucht und Anklängen von Eichenlaub in der Nase, wunderschön feine Moussierung mit explosiver Mandarine am Gaumen, komplexe Brioche - und Hefearomen, eleganter und lang anhaltender Abgang mit feinen...
Inhalt 0.75 Liter (32,67 € * / 1 Liter)
24,50 € *
TIPP!
Graham Beck Wines - Cap Classique Cuvée Clive 2017
Graham Beck Wines - Cap Classique Cuvée Clive 2017
1983 gründete Graham Beck das gleichnamige Weingut in Südafrika, dessen Geschichte mit dem Kauf der Madeba Farm nahe der Stadt Robertson begann. Der Winzer hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Weltklasse-Weingut zu gründen und somit auch...
Inhalt 0.75 Liter (57,67 € * / 1 Liter)
43,25 € *
15
TIPP!
SCHLOSS VAUX Cuvée VAUX Brut
SCHLOSS VAUX Cuvée VAUX Brut
Die Cuvée wird die Visitenkarte von Schloss VAUX genannt. Die Zusammensetzung der Rebsorten trifft nahezu jeden Geschmack . Von Aperitif bis Speisenbegleitung, für viele Anlässe geeignet. Empfehlung: Von Aperitif bis Speisenbegleitung,...
Inhalt 0.75 Liter (17,93 € * / 1 Liter)
13,45 € * 15,90 € *

Deutscher Sekt, ein prickelndes Getränk, das oft als Deutschlands Antwort auf Champagner bezeichnet wird, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Mit einer Produktion, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat deutscher Sekt eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und ist heute ein Synonym für Qualität und Vielfalt.

Die Geschichte des deutschen Sekts beginnt mit der Gründung der ersten Sektkellerei in Deutschland im Jahr 1826 durch Georg Christian Kessler, einen ehemaligen Mitarbeiter von Veuve Clicquot in Frankreich. Kessler brachte das Wissen und die Techniken der Champagnerherstellung nach Deutschland und legte damit den Grundstein für die deutsche Sektindustrie.

Deutscher Sekt wird hauptsächlich aus traditionellen Rebsorten wie Riesling, Pinot Blanc (Weißburgunder), Pinot Gris (Grauburgunder) und Pinot Noir (Spätburgunder) hergestellt. Diese Rebsorten verleihen dem Sekt seine charakteristischen Aromen und seine feine Säure. Darüber hinaus wird deutscher Sekt oft in einem trockenen Stil (brut) hergestellt, was ihn zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Speisen macht.
Die Herstellung von deutschem Sekt folgt strengen Qualitätsstandards. Die traditionelle Flaschengärung, auch als "Méthode Champenoise" bekannt, ist die bevorzugte Methode für die Herstellung von Qualitätssekt. Bei dieser Methode erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, was dem Sekt seine feine Perlage und seine komplexen Aromen verleiht.

In den letzten Jahren hat deutscher Sekt eine Renaissance erlebt. Immer mehr Weingüter produzieren hochwertigen Sekt und experimentieren mit verschiedenen Stilen und Rebsorten. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass deutscher Sekt heute international anerkannt ist und regelmäßig bei Weinwettbewerben ausgezeichnet wird.

Zusammenfassend
Es lässt sich sagen, dass deutscher Sekt ein spannendes und vielfältiges Getränk ist, das die Tradition der Sektherstellung mit modernen Techniken und Innovationen verbindet. Ob als Aperitif, Begleiter zu einem feinen Essen oder einfach zum Anstoßen auf besondere Anlässe - deutscher Sekt ist immer eine gute Wahl. Mit seiner feinen Perlage, seinen komplexen Aromen und seiner eleganten Säure ist er ein wahres Highlight für jeden Weinliebhaber.

Deutscher Sekt , ein prickelndes Getränk, das oft als Deutschlands Antwort auf Champagner bezeichnet wird, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Mit einer Produktion, die bis ins 19.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Antwort auf Champagner

Deutscher Sekt, ein prickelndes Getränk, das oft als Deutschlands Antwort auf Champagner bezeichnet wird, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Mit einer Produktion, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, hat deutscher Sekt eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und ist heute ein Synonym für Qualität und Vielfalt.

Die Geschichte des deutschen Sekts beginnt mit der Gründung der ersten Sektkellerei in Deutschland im Jahr 1826 durch Georg Christian Kessler, einen ehemaligen Mitarbeiter von Veuve Clicquot in Frankreich. Kessler brachte das Wissen und die Techniken der Champagnerherstellung nach Deutschland und legte damit den Grundstein für die deutsche Sektindustrie.

Deutscher Sekt wird hauptsächlich aus traditionellen Rebsorten wie Riesling, Pinot Blanc (Weißburgunder), Pinot Gris (Grauburgunder) und Pinot Noir (Spätburgunder) hergestellt. Diese Rebsorten verleihen dem Sekt seine charakteristischen Aromen und seine feine Säure. Darüber hinaus wird deutscher Sekt oft in einem trockenen Stil (brut) hergestellt, was ihn zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Speisen macht.
Die Herstellung von deutschem Sekt folgt strengen Qualitätsstandards. Die traditionelle Flaschengärung, auch als "Méthode Champenoise" bekannt, ist die bevorzugte Methode für die Herstellung von Qualitätssekt. Bei dieser Methode erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, was dem Sekt seine feine Perlage und seine komplexen Aromen verleiht.

In den letzten Jahren hat deutscher Sekt eine Renaissance erlebt. Immer mehr Weingüter produzieren hochwertigen Sekt und experimentieren mit verschiedenen Stilen und Rebsorten. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass deutscher Sekt heute international anerkannt ist und regelmäßig bei Weinwettbewerben ausgezeichnet wird.

Zusammenfassend
Es lässt sich sagen, dass deutscher Sekt ein spannendes und vielfältiges Getränk ist, das die Tradition der Sektherstellung mit modernen Techniken und Innovationen verbindet. Ob als Aperitif, Begleiter zu einem feinen Essen oder einfach zum Anstoßen auf besondere Anlässe - deutscher Sekt ist immer eine gute Wahl. Mit seiner feinen Perlage, seinen komplexen Aromen und seiner eleganten Säure ist er ein wahres Highlight für jeden Weinliebhaber.